Doppelwandiger Elementschornstein feuchteunempfindlich
Für moderne Feuerstätten im Wohnungsbau, in Gewerbe- und Industriebauten hat Raab, als Weiterentwicklung zum bewährten DW-System, ein
feuchtenempfindliches DW-System auf den Markt gebracht – das Raab-DW/FU-System. Auf den feuchtenempfindlichen Einsatz sowohl in der Ausbildung der Innenschale als auch der Außenschale wurde bei der
Entwicklung besonderen Wert gelegt. Um den Feuchteeintritt in die Isolierung zu verhindern wurde bei Raab ein sogenannter
Kapillarstop entwickelt. DW/FU-Elemente stehen in den Längen von 280 bis 1020 mm und mit Durchmessern von 80 – 600 mm zur Verfügung. Sie eignen sich sowohl für
innenliegende als auch für außenstehende
Schornsteinanlagen.
Schon bei Planung der Schornsteinanlage werden die Vorzüge von DW/FU Schornsteinen deutlich:
Leichte Planung: |
Hohe Sicherheit: |
 |
Innendurchmesser 80–600 mm |
 |
objektbezogene Problemlösungen durch Systemvielfalt und komplettes Zubehörprogramm |
 |
flexibel in bezug auf Änderung und Erweiterung |
|
 |
durchgehende Wärmedämmung |
 |
niedriger Oberflächentemperatur |
 |
WIG/Laserstumpfnahtgeschweißt |
 |
mit Kapillarstop |
|
 |
Schnelle Montage: |
Hohe Qualität: |
 |
Schnellverschluß-Klemmbänder |
 |
paßgenaue Elementbauweise |
 |
geringer Platzbedarf |
 |
niedriges Gewicht |
 |
sofort betriebsbereit |
 |
keine aufwendige Fundamentierung erforderlich |
 |
keine Wärmedämm- und Schweißarbeiten an der Baustelle |
 |
optimierte Verpackung |
 |
Wandhalter-Abstand 4 m |
 |
freie Kraglänge 3 m |
|
 |
Innenschale Material 1.4571/1.4404 |
 |
Z 7.1.0019 |
 |
ständig güteüberwacht |
 |
TÜV geprüft |
|
Top Zurück Bauteile
Alle Preise
auf Anfrage
|